Mitarbeiter von Activision Blizzard kritisierten das Diversity-Tool des Unternehmens, das am Wochenende enthüllt wurde.
Bekannt als Diversity Space Tool, wurde es 2016 eingeführt und befindet sich in der Beta-Phase bei King Mobile Studio. Es soll die Charaktervielfalt in Spielen erhöhen, wurde jedoch dafür kritisiert, die Vielfalt herunterzuspielen und auf eine Checkliste zu reduzieren.
Ein Blogbeitrag über das Tool wurde am 12. Mai geteilt, wurde aber seitdem stark bearbeitet. Ursprünglich wurde erwähnt, dass das Team von Overwatch 2 mit dem Tool experimentiert, aber das wurde inzwischen entfernt.
„FWIW, der Teil von Overwatch 2, wurde hauptsächlich entfernt, weil wir ihn nicht verwenden und bis gestern nicht wussten, dass er existiert“, sagte Senior Game Designer Dylan Snyder auf Twitter.
FWIW, der Teil über Overwatch 2 wurde hauptsächlich entfernt, weil wir es nicht verwenden und bis gestern nicht wussten, dass es existiert.
– Dylan Snyder 💙 (@chronofloss) 14. Mai 2022
Die Charakterkünstlerin von Overwatch, Melissa Kelly, kommentierte das Tool ebenfalls.
„Gott, ich schwöre, unsere eigene Firma versucht, jeden guten Willen niederzureißen, den die echten Entwickler, die das Spiel machen, aufgebaut haben“, sagte sie.
„Overwatch verwendet nicht einmal dieses gruselige dystopische Tableau, unsere Autoren haben Augen. Künstler: haben Augen. Produzenten, Regisseure usw., soweit ich weiß, haben sie alle auch Augen.“
Gott, ich schwöre, unsere eigene Firma versucht so sehr, jeglichen guten Willen zu brechen, den die echten Entwickler, die das Spiel machen, aufgebaut haben
Overwatch verwendet nicht einmal dieses gruselige dystopische Diagramm, unsere Redakteure haben Augen. Künstler: Augen haben. Produzenten, Regisseure usw. haben meines Wissens alle auch Augen https://t.co/WEMRf8QmBu
— Melissa Kelly 💙 (@_mlktea) 14. Mai 2022
Valentine Powell, Senior UI Engineer bei World of Warcraft, sagte: „Also, ähm, das ist das erste Mal, dass ich dieses Diversity-Space-Tool sehe. IMO, die Art und Weise, wie wir die Repräsentation in unseren Spielen wirklich erhöhen, besteht darin, verschiedene Spieleentwickler zu haben Räume, in denen Entscheidungen getroffen werden. Gelebte Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.
Also, ähm, das ist das erste Mal, dass ich dieses Diversity-Space-Tool sehe. Imo, die Art und Weise, wie wir die Repräsentation in unseren Spielen wirklich erhöhen, besteht darin, verschiedene Spieleentwickler in den Räumen zu haben, in denen Entscheidungen getroffen werden. Nichts ersetzt gelebte Erfahrung.
—Valentine Powell (@valentine_irl) 14. Mai 2022
Activision Blizzard selbst kommentierte die Antwort und stellte Aktualisierungen des ursprünglichen Blogbeitrags fest:
“Wir haben kürzlich einen Blog-Beitrag geteilt, der Fragen darüber aufwarf, wie wir Vielfalt in unseren Spielen angehen. Obwohl das Prototyp-Tool intern getestet wurde, wird es nicht aktiv genutzt. Unsere Entwicklungsteams haben immer Inhalte in Spielen generiert und werden dies auch weiterhin tun.
“Wir haben den Beitrag aktualisiert, um den Zweck dieses Tools zu verdeutlichen, das ein kleiner Bestandteil unserer größeren DE&I-Bemühungen ist und nicht dazu gedacht ist, verschiedene Perspektiven zu ersetzen. Wir bedauern jeden Verstoß, den der ursprüngliche Beitrag möglicherweise verursacht hat.”
Wir haben den Beitrag aktualisiert, um den Zweck dieses Tools zu verdeutlichen, das eine kleine Komponente unserer größeren DE&I-Bemühungen ist und nicht dazu bestimmt ist, verschiedene Perspektiven zu ersetzen. Wir bedauern jegliche Beleidigung, die der ursprüngliche Beitrag verursacht haben könnte. (2/2)
— Activision Blizzard (@ATVI_AB) 14. Mai 2022
Das Diversity Space-Tool kann „zwischen Token-Charakteren und wahrer Repräsentation unterscheiden“, indem es die Vielfalt einer Reihe von Charaktereigenschaften misst und im Wesentlichen unbewusste Vorurteile beim Entwerfen von Charakteren aufdeckt.
Die Reaktion auf das Tool war jedoch, dass es die Einstellung verschiedener Schöpfer nicht ersetzen kann, um die Authentizität der Darstellung sicherzustellen.
„Das Ziel der Verwendung des Tools ist es, unbewusste Vorurteile aufzudecken, indem bestehende Normen für die Repräsentation identifiziert und Wachstumschancen bei der Inklusion erkannt werden“, heißt es in einer zusätzlichen Anmerkung des Herausgebers im Blogbeitrag von Activision Blizzard.
„Dies ersetzt weder andere wesentliche Bemühungen unserer Teams in dieser Hinsicht noch wird es die Diversity-Einstellungsziele unseres Unternehmens ändern.“
Mit @King_Games‘ Als innovatives Werkzeug des Diversity Space bietet der Charakterdesign-Prozess jetzt eine konkrete Möglichkeit, Symbolismus, Stereotypen und Ausgrenzung zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr über dieses neue System in unserem Newsroom: https://t.co/MYRAv7KigQ
— Activision Blizzard (@ATVI_AB) 12. Mai 2022